unbekannt Digitalreceiver Satellitenreceiver  Medion Digital 4100

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:57:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Digitalreceiver unbekannt Medion Digital 4100

    







BID = 397057

heg

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Kleinaitingen
 

  


Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : unbekannt
Gerätetyp : Medion Digital 4100
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Sat-Receiver :
Medion Digital 4100.

Wenn man das Gerät am Stromnetz anschließt, dann steht im
Display 4 x die Null (0000).
Außerdem leuchtet rechts davon die grüne LED, die eigentlich
anzeigt, daß ein Sat-Signal anliegt.
Es ist jedoch kein LNB angeschlossen.

Links vom Display, die rote Power-LED leuchtet nicht.

Weiß jemand woran das liegt ??

Gibt es eine Software, mittels der man vom PC aus über die
RS232 Schnittstelle mit dem Sat-Receiver kommunizieren kann ??

Vielen Dank im voraus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 397067

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG

 

  

Was siehst du denn auf dem Bildschirm?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 397077

heg

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Kleinaitingen


Hallo,

am Bildschirm: Nichts

Ich vermute, daß das Gerät nicht hochläuft.

Auch das drücken der Bedienknöpfe oder
mehrere Knöpfe gedrückt halten und dann Stecker rein bringt keine Veränderung

Erklärung von Abkürzungen

BID = 397094

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich


Zitat :

Gibt es eine Software, mittels der man vom PC aus über die
RS232 Schnittstelle mit dem Sat-Receiver kommunizieren kann ??

Google spuckt nur das hier aus:
http://forum.digitalfernsehen.de/fo......html


Zitat :

Hallo allerseids,

Die Digital Serie wird in China Hergestellt und hier von einigen Händlern Vertrieben. Der Einzige Distributor, der auch ein wenig Support bietet ist skyplus. Dort gibt es auch die Software, um eine verbindung zwischen der RS232 schnittstelle und dem Computer für das update herzustellen. Ihr findet alles hier:
http://www.skyplus.de

Erklärung von Abkürzungen

BID = 397292

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

konnte bootloaderfehler oder generell die software sein hatte aber auch schon defekten prozessor

Erklärung von Abkürzungen

BID = 398990

heg

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Kleinaitingen

Hallo,

problem gelöst. Habe Tip bekommen, die C13 / C15 gegen 16Volt-Typen auszutauschen. Das hat gewirkt.

Receiver läuft wieder !!

Nun zur Software: mit welcher Software (wo zu finden?)
kann die Firmware upgedated werden und Programmlisten usw. verwaltet / korrigiert werden ??

Danke

Erklärung von Abkürzungen

BID = 399027

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Original von Medion gibt es so eine Software nicht.

Die Listen solltest du auch am Gerät selbst verwalten können.

Zum Rest solltest du dir einfach mal den beitrag von bastler16 durchlesen, immerhin ist da ein Link auf die von dir gescuhte Software drin.
Ob die Firmware des Skyplus aber auf deinem Medion läuft ist fraglich. Welcher Skyplus mit deinem identisch ist, weiß ich nicht.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418201   Heute : 1542    Gestern : 5490    Online : 239        6.6.2024    11:57
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0313470363617